

Vorwort zum S&G-Jahrbuch 2015
Herzliche Gratulation,
Sie haben gerade etwas entscheidend Richtiges gemacht, denn Sie halten unser S&G-Jahr-
buch in der Hand. Das lässt auf Ihre Bereitschaft zur fairen Weiterbildung und Meinungs-
fitness hoffen. Ich versichere Ihnen, dass Sie hiermit auch etwas im Grunde genommen
Unbezahlbares in der Hand halten. Denn in kaum einem zweiten Druckerzeugnis steckt
mehr Arbeit und Fleiß. Hunderte von Menschen haben in emsiger Kleinarbeit und selbst-
loser Investition dazu beigetragen, dass Sie dieses historische Archiv sogar unentgeltlich
mit nach Hause nehmen können.
Wie jedes Jahr behaupten wir auch diesmal nicht, die Wahrheit für uns gepachtet zu haben.
Doch mit Sicherheit sind tausend Dinge, die Sie gleich anschließend lesen werden, hand-
fest dokumentierte Lügen. Lügen von wem? Lügen von Hauptmedien, Lügen von maßge-
benden Politikern, Lügen von allerhöchsten Stellen in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung,
Ideologie, Religion usw. Am gefährlichsten aber scheinen uns die Medienlügen, denn sie
machen aus jeder Lügenflamme einen Weltenbrand. War das Unwort des Jahres 2014
„Lügenpresse“, so beweist das S&G-Jahrbuch 2015, dass dies ein durchaus berechtigter
Nachruf war. Wir haben uns daher entschieden, die erste S&G-Ausgabe von 2016 gleich
an den Anfang dieses Jahrbuches zu stellen. Sie umfasst einen kleinen Jahresrückblick
großer Lügen von 2015. Möge diese kleine Vorschau Sie dazu anreizen, das ganze Buch
aufmerksam zu studieren und allezeit als Nachschlagewerk und historisches Archiv an bes-
ter Stelle Ihres Bücherregals griffbereit zu halten. Werden auch Sie ein Teil unserer Infor-
mationsquelle und unseres Verteilernetzes. Unser S&G Handexpress ist auf jede einzelne
Hand angewiesen!
Besten Dank,
Hinweise zur Handhabung
Damit man sich besser zurechtfinden und das Jahrbuch auch als Nachschlagewerk ver-
wenden kann, wurde nebst der Übersicht von bestimmten Themenrubriken auch ein Stich-
wort- und Personenregister angelegt (siehe Anhang). Die Zahlenangaben beziehen sich
dabei in allen Listen immer auf die jeweilige Nummer der S&G-Ausgabe.
Ivo Sasek
1