64 S&G Hand-Express Ausgabe 29/24: Münchner Sicherheitskonferenz Mitglieder Advisory Council Verbindung BilderbergerKonferenz Verbindung Trilaterale Kommission Verbindung CFR Verbindung ECFR Paul Achleitner, eh. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG x Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE x x Carl Bildt, eh. Premierminister des Königreichs Schweden x x x Josep Borrell Fontelles, Vizepräsident der Europäischen Kommission x Thomas Enders, Präsident der Gesellschaft für Auswärtige Politik x Fu Ying, eh. Vize-Außenministerin der Volksrepublik China x John F. Kerry, eh. Außenminister der USA x Radosław Sikorski, eh. Außenminister der Republik Polen x x Ine Marie Eriksen Søreide, Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung im Parlament des Königreichs Norwegen x James G. Stavridis, eh. Admiral der U.S. Navy x Arancha González Laya, spanische Diplomatin x Jane Harman, US-amerikanische Politikerin x x Kersti Kaljulaid, estnische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin x David Miliband, eh. britischer Politiker x Quellen: [5] www.kla.tv/28141 | https://securityconference.org/ueber-uns/advisory-council/ | https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_Sicherheitskonferenz [6] www.kla.tv/28141 | www.kla.tv/19404 | www.kla.tv/26219 | https://ecfr.eu/council/ [7] www.kla.tv/GeorgeSoros/22509 | https://securityconference.org/ assets/user_upload/MSC_2023_List_of_Confirmed_Participants_final.pdf | https://securityconference.org/ueber-uns/advisory-council/ | https://ecfr.eu/council/ [8] https://securityconference.org/ueber-uns/partner-und-sponsoren/ rc. An der Münchner Sicherheitskonferenz sind noch weitere Globalstrategen zu finden. So ist zum Beispiel Richard Nathan Haass regelmäßiger Teilnehmer, zuletzt 2023. Auch sind jedes Jahr Vertreter der Stiftungen Rockefeller Foundation und der Rockefeller Brothers auf der Teilnehmerliste zu finden. Auch Bill Gates ist nicht nur Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz, so 2017 und 2022, sondern ebenso Sponsor. Gates tritt immer wieder als Globalstratege in Erscheinung und verfolgt dieselbe Agenda wie auch David Rockefeller, Henry Kissinger und George Soros. [8] Schlusspunkt ● Aufgrund der vielen erwähnten Fakten zeigt sich, dass die Münchner Sicherheitskonferenz nicht der Sicherheit der europäischen Bevölkerung, sondern vielmehr den Interessen weniger Globalstrategen und Denkfabriken dient. Könnte es sein, dass sie – vorbei an den Nationalstaaten und vorbei am Willen des Volkes – zum militärischen Arm der geheimen Weltregierung, bestehend aus der Bilderberg-Gruppe, dem CFR und dem ECFR geworden ist oder gar zu diesem Zweck gegründet wurde? Die Zeitung „Die Linke“ schrieb dazu treffend am 4. Februar 2010: Die Münchner Sicherheitskonferenz bleibt ein Treffen, das von Rüstungsindustrie und Kriegspolitikern dominiert wird und auf dem die führenden Militärmächte dieser Welt ihre Interventionskriege besprechen und sich dafür gegenseitig Legitimation verschaffen. Die Redaktion (pb./ch.) Globalstrategen als Sponsoren? Beiratsmitglieder kommen aus der Ecke der „Globalstrategen“ db. 2009 wurde mit dem Advisory Council der Münchner Sicherheitskonferenz ein Beirat gegründet, der den Vorsitzenden bei der strategischen Ausrichtung und Entwicklung der Sicherheitskonferenz unterstützt. Ein Blick auf die Beiräte verrät, dass die Beiratsmitglieder Verbindungen zu weiteren Denkfabriken wie dem CFR, ECFR sowie der Trilateralen Kommission haben. Zudem fällt auf, dass fast alle Mitglieder des Beirats bereits Teilnehmer an Bilderberg-Konferenzen waren. [5] Globale Denkfabriken agieren als Schattenregierung db. Nicht nur die Mitglieder des Beirats der Münchner Sicherheitskonferenz pflegen nahe Beziehungen zur Bilderberg-Gruppe, dem CFR sowie ECFR. Die Organisationen sind auch untereinander stark verbandelt. Beispielsweise wurde die Bilderberg-Gruppe auf Initiative des Globalstrategen David Rockefeller gegründet. Der strategische Plan zur Gründung der Bilderberg-Gruppe geht auf die US-amerikanische Denkfabrik Council on Foreign Relations zurück. Die Denkfabrik CFR entwickelte sich zu einer Art Schattenregierung in den USA. Unter der Abkürzung ECFR ist der europäische Arm des CFR bekannt. Er wurde in erster Linie durch den Globalstrategen George Soros gegründet und finanziert. Bemerkenswert ist, dass George Soros bis 2020 selbst Mitglied im Beirat der Münchner Sicherheitskonferenz war. Wie Kla.TV in verschiedenen Sendungen dargelegt hat, sind die erwähnten Organisationen durch ihre starke Verknüpfung auf ein einheitliches Ziel ausgerichtet; die Durchsetzung einer neuen Weltordnung und die Errichtung einer Eine-Welt-Regierung. [6] Soros, ein weiterer Globalstratege sb. George Soros ist regelmäßiger Teilnehmer an der Münchner Sicherheitskonferenz. Soros ist einer der großen Global-Strategen, mit dem Ziel, eine völkerunterwerfende neue Weltordnung (auch NWO genannt) zu errichten. Er gründete 1979 die Open Society Foundations, kurz OSF, ein Verbund von Stiftungen und Nichtregierungsorganisationen, die in 120 Ländern weltweit aktiv sind. Die OSF werden von Soros als Werkzeug dafür benutzt, politische Aktivitäten zu finanzieren, die der Umsetzung dieser NWO dienen. Wo Soros und seine OSF auftreten, sind Destabilisierung, Chaos, Krieg oder politische Veränderungen für die Bevölkerung im Sinne seiner Interessen die Folge. Seine Handschrift lässt sich sowohl beim EuromaidanPutsch als auch bei der Flüchtlingsbewegung seit 2015 erkennen. Es gibt aber auch konkrete Hinweise darauf, dass Soros und seine OSF an sämtlichen „Farbrevolutionen“ – sprich Regierungsumstürzen der vergangenen 15 Jahre – beteiligt waren. [7]
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=