S&G-Jahrbuch 2024

63 Stimme Gegenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medienmüde?Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden Abend ab 19.45 Uhr 12. Juli 2024 ~ Ausgabe 29/2024 ~ Münchner Sicherheitskonferenz pb. Der Vorläufer der Sicherheitskonferenz war die internationale Wehrkundebewegung. Daraus wurde die Münchner Sicherheitskonferenz, kurz MSC, gegründet. Henry Kissinger gilt neben Ewald von Kleist, als einer der Initiatoren der Münchner Sicherheitskonferenz. Kissinger ist bekannt als ein Globalstratege, der über Jahrzehnte die Weltpolitik prägte. Kissinger war im Vorstand des CFR und regelmäßiger Teilnehmer der Bilderberg-Treffen. Er wirkte auf der Führungsebene der Bilderberg-Gruppe – dem Advisory Board mit. Nach Kleist leitete Horst Teltschik die MSC. Er war ebenfalls oft Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz und war auch Mitglied im Vorstand des Council on Foreign Relations (CFR). Weitere 14 Jahre wurde die Münchner Sicherheitskonferenz von Wolfgang Ischinger geleitet. Ischinger war wiederholt Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz und des Weltwirtschaftsforums, WEF. Er ist u.a. Mitglied des European CFR, dem europäischen Ableger des CFR. Auch er war gut bekannt mit Henry Kissinger. Zwischenfazit: Wenn man sich nur schon die Gründer und Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz vor Augen führt, zeigen sich klare Verbindungen zum Globalstrategen Henry Kissinger, zur Gruppe der Bilderberger sowie dem CFR. [4] ch. Die offiziellen Ziele der Münchner Sicherheitskonferenz lauten: Vertrauen fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beitragen! Doch bereits kurz nach Beginn des Ukrainekonflikts sind seit 2023 Vertreter Russlands an der Münchner Sicherheitskonferenz nicht mehr eingeladen! Interessant zu wissen ist auch, dass die Rüstungsindustrie seit vielen Jahren Sponsor der Konferenz ist. Unter anderem Airbus, Rheinmetall, MBDA (ein europäisches Rüstungsunternehmen) und Lockheed Martin. Lockheed Martin ist gemäß dem Handelsblatt vom 12.4.2022 der größte Waffenkonzern der Welt. 2020 verkaufte der Konzern Waffen im Gesamtwert von mehr als 58 Milliarden Dollar. [2] Friedenssicherung oder Kriegstreiberei? rc. Welche Interessen verfolgt die von Rüstungskonzernen gesponserte Sicherheitskonferenz denn nun eigentlich? Vier Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit legen die Antwort nahe: 1. Schon kurz nach dem Beginn des Konflikts 2013/2014 bewarb der Konferenz-Vorsitzende Ischinger die Pläne der USDelegation für Waffenlieferungen an die Ukraine als „angemessen und wichtig“. 2. Ende 2022 gab die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin und regelmäßige Teilnehmerin an der Konferenz Angela Merkel zu, dass man dem Minsker Abkommen 2015 nur zum Schein zugestimmt habe, um Zeit für die Aufrüstung der Ukraine zu gewinnen. 3. Anfang April 2022 – nur knapp zwei Monate nach dem Einmarsch der russischen Truppen – verhinderte der damalige britische Premierminister Boris Johnson die Einigung zwischen der Ukraine und Russland durch Friedensverhandlungen. Es hätten nur noch beide Parteien den vorliegenden Friedensvertrag in Istanbul unterschreiben müssen. Dazu kam es aber nicht, weil die ukrainische Seite von Boris Johnson in letzter Minute daran gehindert wurde, den Vertrag zu unterzeichnen. Mit der Zusage von weiteren Waffenlieferungen drang Johnson darauf, den Konflikt statt über Dialog übers Schlachtfeld zu gewinnen. Johnson war Teilnehmer der 58. Münchner Sicherheitskonferenz, die im Februar 2022 stattfand, also kurz bevor er den Abschluss eines Friedensvertrags zwischen Russland und der Ukraine vereitelte. 4. Auf der Sicherheitskonferenz im Februar 2023 verteidigte auch der neue Vorsitzende Christoph Heusgen die Lieferung deutscher Leopard Kampfpanzer an die Ukraine und Kanzler Scholz forderte die „permanente Produktion unserer wichtigsten Waffensysteme“. Fazit: Alle vier Beispiele machen deutlich, dass die Münchner Sicherheitskonferenz keinerlei Interesse hat, den Russland-Ukraine-Konflikt auf friedlichem Weg zu lösen. Vielmehr zeigen sich die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz als Kriegstreiber. Durch die Verhinderung von Einigungen und Waffenlieferungen haben sie es zu verantworten, dass/wenn der Konflikt außer Kontrolle gerät und das Risiko eines Weltkriegs zunimmt. [3] INTRO Die Münchner Sicherheitskonferenz feierte dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Sie nennt sich das weltweit führende Forum für Debatten zur internationalen Sicherheitspolitik. Sie wurde 1963 gegründet und im Februar findet jährlich die Hauptkonferenz in München statt. An dieser internationalen Tagung führen u.a. Politiker, Militärund Wirtschaftsvertreter sowie Nichtregierungsorganisationen strategische Debatten zur Weltsicherheitslage. Ihr ursprüngliches Motto lautet: „Frieden durch Dialog fördern.“ Doch speziell die Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz fordern, Waffenlieferungen an die Ukraine zu unterstützen! Welche Ziele verfolgt sie eigentlich? Welche Verbindungen hat sie zur Bilderberg-Gruppe und dem CFR? Und ist die Münchner Sicherheitskonferenz der militärische Arm einer weltweiten geheimen Schattenregierung? Diese Ausgabe möchte Antworten auf die gestellten Fragen liefern. [1] Die Redaktion (pb.) Rüstungsindustrie – Sponsor der Münchner Sicherheitskonferenz! Gründer und Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Quellen: [1] www.kla.tv/28141 | https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_Sicherheitskonferenz | https://securityconference.org/ueber-uns/ueber-die-msc/ | http://sicherheitskonferenz.de/de/Ischinger-will-US-Waffenlieferungen-an-Kiew[2] https://securityconference.org/ueber-uns/ueber-die-msc/ | https://securityconference.org/ueber-uns/partner-und-sponsoren/ | https://handelsblatt.com/unternehmen/rheinmetall-boeing-und-co-das-sind-die-groesstenruestungskonzerne-der-welt-2022/25317786.html [3] www.zeit.de/2022/53/angela-merkel-russland-krieg-wladimir-putin | https://dserver.bundestag.de/btd/ 20/061/2006106.pdf | www.youtube.com/watch?v=Ws0wX6ZTjkk | http://sicherheitskonferenz.de/de/Ischinger-will-US-Waffenlieferungen-an-Kiew | [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald-Heinrich_von_Kleist | https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Teltschik | https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Ischinger

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=