S&G-Jahrbuch 2024

10 S&G Hand-Express Ausgabe 2/24: UNO/Agenda 2030/Eine-Weltregierung Was sich hinter diesen gut klingenden Begriffen versteckt, beinhaltet das Schaffen einer weltweit einheitlichen rechtlichen, digitalen Identität. Es werden alle Daten von Geburt an aus Schule, Ausbildung, Impfnachweise, Finanzstatus, Accounts bei Social Media* und vom Smartphone produzierte Daten verknüpft, zur ID2020. „Das bedeutet, die totale und ultimative Kontrolle der gesamten Menschheit wird [...] in schöne Worte verpackt. Und das Ganze ist keine wirre Fantasie oder Diskussion, das sind von der UNO beschlossene Ziele, an denen gearbeitet und für deren Umsetzung Milliarden ausgegeben werden“, lässt uns Thomas Röper wissen. Ein Dokument des deutschen Bundesinnenministeriums, das „Smart City Charta“ heißt mit der Überschrift „Vision einer hypervernetzten Welt“, lässt erkennen, wohin der Weg gehen soll. Eingepfercht in „Smart Citys“ soll der total durchsichtig gewordene Mensch es nicht mehr nötig haben, selbst zu wählen oder Privateigentum Schlusspunkt ● Agenda 2030 – Fazit Der Einfluss der Rockefeller Foundation und anderer „öffentlich-privater Partner“ über die UNO auf die Mitgliedstaaten, soll offensichtlich dem Abbau der Macht der Nationalstaaten zugunsten dieser internationalen Organisation (UNO) dienen. Schritt für Schritt sollen die Staaten entmachtet werden und letztendlich zusammen mit der Demokratie verschwinden. Nicht vom Volk gewählte Personen aus Wirtschafts- und Finanzwesen nehmen in dieser neuen Eine-Weltregierung dann das Schicksal der Völker in ihre Hände. Es hängt nun davon ab, ob die Völker aufwachen und die Menschen wieder das Schicksal ihres Landes in die eigene Hand nehmen. Diese Zusammenhänge und Pläne hinter der UNO und ihrer angestrebten Agenda 2030 müssen die Völker wissen. Verbreiten Sie diese SuG und die darin enthaltenen Informationen daher so breit Sie nur können. Die Redaktion (wei./pb.) Quellen: [4] https://sphaera.world/billions-to-trillions/ | www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/internationale-ebene/finanzierung-und-umsetzung.html | Buch: Inside Corona – Thomas Röper, J.K.Fischer-Verlag | www.j-k-fischer-verlag.de/J-K-Fischer-Verlag/INSIDE-CORONA--10647.html?MODsid= E9e30a709497ef170c0267d8cf8ab284 [5] www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/digitale-identitaet-die-blockchain-weiss-alles-kommt-die-totale-ueberwachung | [6] www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/digitale-identitaet-die-blockchain-weiss-alles-kommt-die-totale-ueberwachung | Smart City Charta-Konzept des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Mai 2017): Seite 43, Post Voting-Society; Post-Ownership Society | www.cio.de/a/id2020-die-unoweltidentitaet,3600553,2 Agenda 2030 – Mögliche Gefahren der „öffentlich-privaten Partnerschaften“ Der investigative Journalist Thomas Röper nimmt in seinem Buch „Inside Corona“ dazu Stellung. Darin beschreibt er, wie Konzerne Einfluss auf die UNO ausüben, um dadurch ihre Macht auf Kosten der Nationalstaaten zu vergrößern. Auf lange Sicht wollen sie die Nationalstaaten – und vor allem deren Parlamente, die störende Gesetze beschließen können – entmachten. Um diese Aushöhlung der Demokratie zu verschleiern, werden gut klingende Begriffe wie „öffentlich-private Partnerschaft“ verwendet, um die Öffentlichkeit zu beruhigen. So streben verschiedene Organisationen wie z.B. die RockefellerFoundation über die UNO ganz offen die Weltmacht an. Thomas Röper beschreibt dies so: „Die Konzerne wollen die Regeln aufstellen und nicht mehr den Gesetzen der Nationalstaaten gehorchen müssen.“ Es drängt sich die Frage auf, war die Erschaffung einer Eine-Weltregierung von Anfang an eines ihrer versteckten Ziele? Gemäß Röper ist das keineswegs übertrieben. [4] Agenda 2030 – Transnationale digitale Identität „ID 2020“ & Smart Citys „Wer den Nationalstaat aufgibt, verliert damit die bisher einzige effektive Garantie seiner Grundrechte. Wer heute den Nationalstaat für entbehrlich hält, erklärt damit – sei es noch so unabsichtlich – die Bürgerrechte für entbehrlich.“ zu besitzen. Demokratie soll durch ein gesellschaftliches Feedbacksystem ersetzt werden. [5] Agenda 2030 – Angelaufene Maßnahmen In Deutschland wird bereits aktiv an der vollständigen Abschaffung der Demokratie gearbeitet. Wie es in der „Smart City Charta“ Punkt sechs vom Mai 2017 heißt: „Da wir genau wissen, was die Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder gesellschaftlichen Abstimmungen. Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.“ Die Menschen sollen in Zukunft digital so durchgreifend erfasst sein, dass man aus den Daten ableiten kann, was die Mehrheit will. Die Notwendigkeit der eigenen Wahl wird überflüssig, dieses angestrebte Gesellschaftsmodell nennt sich „Post-Voting Society“*. Des Weiteren soll in dieser neuen Gesellschaft kein Privatbesitz existieren. Dank der Informationen über verfügbare geteilte Waren und Ressourcen macht es weniger Sinn, etwas zu besitzen, Privateigentum soll in dieser „PostOwnership Society“**einLuxus werden. Daten könnten Geld als Währung ergänzen oder gar ersetzen. Bei den „nachhaltigen Entwicklungszielen der UNO“ und ihrer „öffentlich-privaten Partnerschaften“ zeigt sich ein schleichender Verfall der Demokratie und der Nationalstaaten ab, während diese an Macht gewinnen. [6] *Gesellschaft nach den Wahlen **Zeit nach Eigenbesitz „Den Preis, den gute Menschen für ihre Gleichgültigkeit gegenüber öffentlichen Angelegenheiten zahlen, ist von schlechten Menschen beherrscht zu werden.“ Plato, griechischer Philosoph *Konto bei den digitalen Medien wie Facebook, Instagram, YouTube Ralf Dahrendorf, FDP Politiker (1929–2009)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=