S&G-Jahrbuch 2024

99 Stimme Gegenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medienmüde?Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden Abend ab 19.45 Uhr INTRO In seiner Rede vom 2.3.2024 legte Kla.TV-Gründer Ivo Sasek dar, wie die Welt im Netz der Geheimbund-Sekte der Freimaurer gefangen ist. Organisationen wie die UNO, WHO, EU, NATO und das WEF wurden von den Freimaurern gegründet. Sasek nennt sie alle „hochkriminelle Terror-Vereinigungen“. Die meisten Staaten der Welt haben sich durch allerlei Bündnisse und Verträge zu Mitgliedern dieser TerrorVereinigungen gemacht. Die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie wird weltweit als Musterland angesehen. Doch auch die Schweiz wurde 2002 UNO-Mitglied. Dafür benötigte es eine zweite Volksabstimmung. Bei der ersten Abstimmung 1986 lehnte das Stimmvolk den UNOBeitritt noch klar ab. Die Schweiz ist auch WHOMitglied. Dazu wurde das Volk gar nicht erst befragt. Zudem beherbergt sie viele dieser hochkriminellen Vereinigungen in Genf und ist Gastgeber des WEF in Davos. Dadurch macht sich die Schweiz auch mitschuldig an deren kriminellen Machenschaften! Noch ist die Schweiz kein Mitglied der EU und der NATO. Doch kritische Beobachter warnen vor einem schleichenden EUund NATO-Beitritt. Diese Ausgabe beleuchtet u.a. einige kriminelle Machenschaften dieser FreimaurerKonstrukte und wie versucht wird, die Schweiz noch vollends in diese zu führen. Kriminelle Machenschaften der UNO, WHO und EU Die Redaktion (brm.) Quellen: [1] www.kla.tv/28269 [2] www.kla.tv/26026 is./rs. Beispiel UNO: Die UNO ist eine überstaatliche Organisation, die bei ihrer Gründung und Mitgliederbewerbung hoch gelobt hatte, allein der Erhaltung des Weltfriedens zu dienen. Doch zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass die UNO all ihre guten Absichten bloß vortäuscht. Nebst zahllosen Zeugen hat auch der hochrangige ExUNO-Beamte und nun Whistleblower Calin Georgescu dunkelste Geheimnisse, Gräueltaten und extremste Korruption der UNO ans Licht gebracht. Beispiel WHO: Die WHO ist eine Sonderorganisation der UNO. Der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus war zuvor über viele Jahre ein führender Kopf einer kommunistischen Terrororganisation. Diese Terrororganisation mit dem Kürzel TPLF ist sogar offiziell in der globalen Terroristen-Datenbank aufgeführt. Die TPLF ist eine gewalttätige Organisation, die vielfach Entführungen, Geiselnahmen und unzählige Massaker verursacht hat oder daran beteiligt war. Beispiel EU: Die EU begeht schwerste Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung. Spätestens 2011 hat sich die EU mit ihren harten Sanktionen gegen Syrien als eine Terror-Vereinigung entpuppt. Medizinische Güter waren für die schuldlose Bevölkerung nicht mehr ausreichend verfügbar. Viele Strom- und Wasserwerke sowie Krankenhäuser mussten mangels Bauteilen und mangels Benzin schließen. Dadurch wurde in Syrien eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. [1] EU von Freimaurern gegründet mw./sr. Nach dem Ersten Weltkrieg gab es verschiedene Bestrebungen, die Europäischen Nationen unter einem einzigen Staat zu vereinen. Eine davon ist die Paneuropa-Union, die 1922 vom Österreicher und Freimaurer Richard Coudenhove-Kalergi gegründet und von Baron Louis de Rothschild unterstützt wurde. Am 9.5.1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman die historische Erklärung zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Diese Erklärung wurde vom französischen Freimaurer Jean Monnet ausgearbeitet. Monnet war auch der erste Präsident der EGKS und gilt mit Schuman zusammen als „Gründervater der EU“. Der polnische Freimaurer Józef Retinger war nach dem Zweiten Weltkrieg einer der entscheidenden Architekten der Europäischen Bewegung. Ihr Grundstein wurde auf dem Europa-Kongress 1948 in Den Haag gelegt. Der Belgische Premierminister Paul-Henri Spaak war von 1950–1955 Präsident der Europäischen Bewegung und entscheidend bei der Errichtung jener Institutionen beteiligt, die sich zur EU entwickelten. Spaak traf sich regelmäßig mit Jean Monnet, Robert Schuman, Walter Hallstein und Konrad Adenauer im Privathaus von Monnet, um die Umsetzung und Einführung der EU zu besprechen. [2] „Was in Europa verwirklicht wurde, wird eines Tages auf der Ebene einer Weltregierung anwendbar sein. Genau das ist die große Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist eine Rede von George Bush Senior, die er 1990 als amtierender Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen hielt. Er erklärte darin, er erhoffe sich die Schaffung einer neuen Weltordnung.“ Georges Berthoin (1925–2024), Stabschef unter Jean Monnet in einem Interview von 2010 Widerstand bringt Rahmenabkommen 1.0 zu Fall mb. Mit dem Ziel den bilateralen Weg zu festigen, stand die Schweiz mit der EU von 2014– 2021 in Verhandlungen über ein Rahmenabkommen, auch institutionelles Abkommen (InstA) genannt. Die bestehenden bilateralen Verträge regeln die Beziehungen der Schweiz mit den EUMitgliedsländern. Bei den Verhandlungen zum InstA konnte z.B. beim Thema Personenfreizügigkeit keine Einigung erzielt werden, so, dass am 26.5.2021 die Verhandlungen abgebrochen wurden. Zu diesem Abbruch dürfte beigetragen haben, dass der innenpolitische Widerstand gegen das InstA immer größer wurde. So drohte z.B. der Schweizerische Gewerkschaftsbund mit dem Referendum, da für sie u.a. der Lohnschutz nicht verhandelbar sei. Weitere drei Punkte des InstA waren für den Widerstand maßgeblich: Fortsetzung Seite 2 15. November 2024 ~ Ausgabe 47/2024 ~

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=