S&G Jahrbuch 2020
15 Stimme Gegenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medien müde? Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden A bend ab 19.45 Uhr ~ Ausgabe 6/2020 ~ 1. Februar 2020 Quellen: [1] www.youtube.com/watch?v=cW3oWwhhQHo | Buch „Die Smartphone Epidemie“ [2] ORF Interview vom 30.09.2018: www.youtube.com/ watch?v=cW3oWwhhQHo [3] https://www.youtube.com/watch?v=lfzt-7iHkAc [4] Aus der Praxis einer Therapeutin [5] https://www.youtube.com/watch?v=3o38xu7-SZE Mehr Hirnaktivität wird an der Handschrift sichtbar! Digitale Bildung zerstört das Denken ncm. Prof. Manfred Spitzer klärt in seinen Vorträgen unter ande- rem über die häufigen Schäden der Smartphonenutzung bei Kin- dern auf. In Südkorea, wo die meisten Smartphones herkom- men, zeigt sich schon bei 95 % aller Jugendlichen Kurzsichtig- keit, in China bei 80 % und in Europa bei 30–50 %, mit stark steigender Tendenz. Prof. Spitzer dazu: „Man soll die Gehirnent- wicklung, wie auch die Augen- entwicklung nicht durch digitale Medien, die die Entwicklung maß- los stören, beeinträchtigen.“Wür- den Eltern ihren Kindern leicht- sinnigerweise ein Smartphone kaufen, wenn sie dies wüssten? In der Öffentlichkeit werden diese Tatsachen immer noch ver- schwiegen und allzu einseitig auf die positiven Vorteile eines Smartphones hingewiesen. [1] bim. Der Schwerpunkt der Bil- dungspolitik liegt zurzeit darauf, Kinder möglichst früh mit digi- talen Medien bekannt zu machen, um so das Lernen zu fördern. Daneben wird aber das Erlernen der Handschrift vernachlässigt. Laut Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer wird das Gehirn durch sensorische* und motorische Reize beansprucht und trainiert. „Mit der Schreibschrift trainiert man die motorischen Fähigkei- ten und dies ist die Grundlage für unser Denken.“ Speziell beim Erlernen der Handschrift werden die motorischen Fähig- keiten besonders gefördert und die entsprechenden Gehirnareale aktiviert und verknüpft. Immer wieder mit der gleichen Hand- bewegung wischen und tippen auf einer Glasfläche (beim Smartphone, Tablet oder Ähn- lichem) bieten dagegen keine neuen Anreize und das verhin- dert höhere Denkprozesse. „Die Handschrift ist gewissermaßen derWeg in unser Gedächtnis und genau deswegen ist es überhaupt wichtig [...]. Ich hirnamputiere mich praktisch, wenn ich ohne Motorik und ohne Sensorik lerne.“ [5] *die Sinne betreffend bmd. Unter dem Vorwand, die Lernfähigkeit von Kindern zu fördern, werden in China Schüler einer Grundschule permanent überwacht und gesteuert. Hierzu werden an ihnen mit einem „Stirnband“ hinter den Ohren und an der Stirn die Gehirn- ströme gemessen und sofort an den Lehrercomputer sowie den Zentralrechner der Regierung weitergesendet. Zusätzlich wer- den auch den Eltern regelmäßig aktuelle Infos über Lernfort- schritte bzw. die Konzentrations- fähigkeit ihres Kindes auf ihr Smartphone gesandt. Um im Bereich der KI-Steuerung welt- führend zu werden, werden hier gesunde Kinder als Versuchska- ninchen für Studien missbraucht und möglichst viele Daten ge- sammelt. Insider sehen darin den Plan, in naher Zukunft bei jedem Menschen die Gedanken kontrollieren und beeinflussen zu können. Wo bleibt der intuitive Mensch mit Herz und Seele? [3] *Künstliche Intelligenz Alarmierende Entwicklungsstörungen der Augen ncm. Eine große deutsche, von Kinderärzten durchgeführte Studie zeigt folgende Zusammenhänge auf: 2 bis 4-Jährige lernen schlechter sprechen, wenn sie viel mit digi- talen Medien hantieren. Mütter, die beim Stillen mit ihrem Smartphone beschäftigt sind, haben Schreikinder in der Nacht. 8-Jährige bekommen Aufmerksamkeitsstörungen durch häufigen Smartphonegebrauch. 13-Jährige verlieren die Kontrolle über ihre Tätigkeiten am Smartphone. Fazit: Es braucht verantwortungsvolle Eltern, die wissen, was zu tun ist! [2] Smartphone – alles easy? China: erste KI*-gesteuerte Kinder! doa. In einer Kinesiologie*-Sitzung aktivierte ein Schüler (10) selbst durch bestimmte Übungen seine Augen-, Ohren- und Gehirnintegra- tion. Die Auswirkung zeigte sich in seiner zweiten Schriftprobe, knapp 1,5 Stunden später, die ein wesentlich klareres Schriftbild zeigte. [4] *die Lehre von der Bewegung und den Bewegungsabläufen unseres Körpers INTRO Europa- bzw. weltweit wird von Politik und Wirtschaft die Digitalisierung des Schul- unterrichts verfolgt, indem Smartphones, Laptops, Tablets, etc. als fixer Bestandteil inte- griert werden sollen. Manche Politiker fordern sogar, dass jedem Schüler schon ab der Grundschule ein Tablet zur Verfügung gestellt wird. Unter dem Titel „Wie die Digi- talisierung unsere Kinder ver- blödet“ schreibt und spricht der Kinder- und Jugendpsy- chiater Michael Winterhoff Klartext. Er zeigt nicht nur die Gründe für den geistigen Ver- fall unserer Gesellschaft auf, sondern hat zudem umsetz- bare Lösungen parat. Auch der Neurowissenschaft- ler Prof. Manfred Spitzer kriti- siert vehement die kindliche bzw. jugendliche Nutzung di- gitaler Medien, insbesondere die des Smartphones. In dieser S&G-Ausgabe wer- den wesentliche Kritikpunkte der beiden Forscher mit jahr- zehntelanger wissenschaftlicher und praktischer Erfahrung dargelegt – zum Wohle un- serer Kinder! Die Redaktion (ncm./doa.) vorher nachher
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=