S&G Jahrbuch 2018
68 Ausgabe 32/18 S&G Hand-Express Quellen: [5] www.kla.tv/12444 | www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail &newsid=1256 [6] www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w724v.pdf (Seite 16) | w ww.telekom.de/hilfe/ downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf (Seite 26) | www.kla.tv/8222 | www.kla.tv/12686 [7] linkezeitung.de/2017/10/12/zentralbanken-verdienen-milliarden-an-griechenland/ | deutsch.rt.com/wirtschaft/58916- eu-griechenland-schulden-ezb-zentralbank-krise/ | www.dailysabah.com/deutsch/wirtschaft/2017/07/12/deutschland- verdient-134-milliarden-euro-an-griechenland-krise [8] www.kla.tv/12229 | olivierkessler.wordpress.com/2015/02/19/ menschenwurde-schutzen-kesb-abschaffen/ | www.belex.sites.be.ch/frontend/versions/1167?locale=de [9] www.helsana.ch/microsite/plus/#/ ?lang=deWü | www.helsana.ch/microsite/plus/#/ EU-Zentralbank und auch Deutschland verdienen Milliarden an Griechenland-Krise Fortsetzung von Seite 1 pb./ef. Helsana, eine der grö- ßeren Krankenkassen in der Schweiz, bietet seit kurzem eine App an, mit der man un- ter anderem durch sportliche Aktivitäten, Vorsorgeuntersu- chungen, durch Mitgliedschaf- ten im Bereich Sport, Bildung, Kinder&Jugend sowie Musik Punkte sammeln kann. Diese Punkte sind bares Geld. Es können bis zu 300 Franken pro Jahr erwirtschaftet werden und das nicht nur bei Helsana selber, die Punkte ergeben auch Rabatte bei Partnerunter- nehmen wie Ringier, Axel Springer, Kiosk, und Sport- artikelanbietern. Begründet wird diese Großzügigkeit so: „Helsana möchte Sie für einen gesundheitsbewussten Lebens- stil und Ihre Treue zu uns beloh- nen.“ Was heute spielerisch anreizend daherkommt, kann sich schon morgen zu einem „Gesundheitsprofil“ ausweiten, an dem sich im Krankheitsfall die Leistungen orientieren. Das könnte bedeuten, dass z.B. alle Ungeimpften, Übergewich- tigen, Raucher usw. von Leis- tungen ausgeschlossen sind oder gar nicht mehr versichert werden. [9] festgestellt. Bei verschiedenen Tieren sind Schäden an der DNA* nachweisbar, woraus Krebszellen entstehen können. Auch auf menschliche Zellen erzeugt die WLAN-Strahlung eine deutlich gesteigerte Ent- artung. Die Biologin Isabel Wilke fordert: „Die Gesundheits- risiken sind vorhanden. […] Die Anwendung des Vorsor- geprinzips […] lässt nur einen Schluss zu: Der menschliche Körper darf WLAN nicht kör- pernah und dauerhaft ausge- setzt werden!“ [5] *Erbsubstanz in den Zellen mwi . Während die griechische Bevölkerung unter dem von Brüssel auferlegten, strengen Sparkurs leidet, verdiente die EZB* zwischen 2012 und 2016 rund acht Milliarden an Zinsen für griechische Staats- anleihen. Auch der internatio- nale Währungsfonds hat rund 2,5 Milliarden an einem Dar- lehen fürGriechenlandverdient, so die Schätzungen der bri- tischen Organisation „Jubilee Debt Campaign“. Laut Be- schluss der Mitglieder der Eurozone, sollten die Zinsen aus Solidarität eigentlich an Griechenland zurückgezahlt werden. Dies geschah jedoch nur zum Teil und wurde 2015, im Rahmen des zweiten Ret- tungspakets, komplett gestoppt. Doch nicht nur die EZB ver- dient an Griechenland. Kredite und Anleihenkäufe zugunsten Griechenlands haben einem Pressebericht zufolge z.B. auch Deutschland Gewinne in Höhe von etwa 1,34 Milliarden Euro eingebracht. Sich am Leid der ohnehin schon geschlagenen griechischen Bevölkerung zu bereichern ist eine Schande und zeigt wie weit die Solidari- tät in der EU geht. [7] *Europäische Zentralbank rg . Über den Schutz von Hilfs- bedürftigen entscheidet in der Schweiz die Kindes- und Erwa- chsenenschutzbehörde (KESB). Diese gerät jedoch immer wie- der in die öffentliche Kritik: Statt dem gesunden Menschen- verstand stehe häufig die Aus- führung bürokratischer Befehle imZentrum. Die von der KESB angeordneten Schutzmaßnah- men werden durch unzählige Sozialarbeiter, Juristen, private Betreuungsfirmen sowie Heime und Betreuungseinrichtungen aller Art ausgeführt. Im Kanton Bern beispielsweise ist die Fallpauschale bei Kinderschutz- maßnahmen doppelt so hoch wie die Fallpauschale imErwach- senenschutz. Kinderschutzmaß- nahmen sind folglich für die KESB, und damit für die ge- samte Sozialindustrie, finanzi- ell interessante Aufträge. Der Schweizer Autor und Politiker Olivier Kessler meint dazu: „ Eine riesige Sozialindustrie ist aus dem Boden gewachsen, die sich an den neuen lukrativen Möglichkeiten erfreut. Diese ‚sozialen ʼ Institutionen haben nicht primär den Menschen, sondern das Geldverdienen im Auge. Das Paradoxe daran: Je stärker die Sozialindustrie wächst, desto schneller zerfällt die zwischenmenschliche Wär- me in der Gesellschaft.“ [8] Schlusspunkt ● In unserer Zeit geht es in Anbetracht der aktu- ellen Weltlage vor allem darum, dass sich die Völ- ker gegen jede Art von Zensur zur Wehr setzen! Gerade frei reden und schreiben zu können ist ein teures Gut und die Brücke über Grenzen hin- weg. Denn mit Worten kann man Frieden stiften oder Kriege beginnen, so, wie Goethe sagt: „Auch Worte sind Handlungen.“ Wie z.B. diese S&G. Die Redaktion (ch.) mf. In der Bedienungsanleitung zum Telekom-Router „Speed- port“* steht im Kapitel „Sicher- heitshinweise und Datensicher- heit“ folgende Warnung zur WLAN-Strahlung: „ Die integrier- tenAntennen Ihres Speedports senden und empfangen Funk- signale bspw. für die Bereit- stellung Ihres WLAN. Ver- meiden Sie das Aufstellen Ihres Speedports in unmittel- barer Nähe zu Schlaf-, Kinder- und Aufenthaltsräumen, um die Belastung durch elektro- magnetische Felder so gering wie möglich zu halten.“ Doch wo in einer Wohnung kann dann der Router überhaupt auf- gestellt werden? Wie verhält es sich mit WLAN in Klassen- zimmern, Krankenhäusern, Zu- gabteilen, Hotels und allgemein am Arbeitsplatz? Wird da die Belastung durch elektro- magnetische Felder so gering wie möglich gehalten? Un- abhängige Studien bestätigen, dass WLAN-Strahlung Schwin- del, Kopfschmerzen, Sehstörun- gen, Herzrhythmusstörungen bis hin zu Krebs auslösen kann. Möchte sich die Telekom mit diesen schwammigen Warnun- gen klammheimlich von längst entstandenen Gesundheitsschä- den durch WLAN absichern? [6] *Speedport = Netzwerkgerät zur Internetanbindung Telekom warnt vor WLAN-Strahlung Schweiz: Lukrative Kinderschutzmaßnahmen „Helsana App“: Freundliche Geste oder fragwürdiges Ziel? „Die neue Quelle der Macht ist nicht mehr Geld in der Hand von Wenigen, sondern Informationen in den Händen von Vielen ...“ John Naisbitt, US-amerikanischer Autor
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=