S&G Jahrbuch 2018

56 Schlusspunkt ● Wer darauf wartet, dass uns irgendeine Regierung oder ein Wunder aus der misslichen Weltlage befreit, wird bis in Ewigkeit vergeblich warten. Immer kam die Wende von der Basis her. Sie begann durch mutiges Hinschau- en, Mitgefühl mit den Betroffenen, Aufklärung der Unwissenden und dem Entfachen eines mutigen Veränderungswillens. Hierzu braucht es das einander ergänzende Zusammenwirken eines jeden der Menschheits- familie, denn wir sitzen ja alle im selben Boot. Die Redaktion (be.) Quellen: [5] www.mmnews.de/politik/65282-kriminalstatistik-fake-news [6] www.anonymousnews.ru/2018/02/28/kleingaertner-als- schwerkriminelle-25-000-euro-strafe-fuer-den-anbau-alter-obst-und-gemuesesorten/ | www.gesetze-im-internet.de/saatverkg_1985/ BJNR016330985.html (§60) [7] www.info-direkt.eu/2018/05/23/oexit-ueberfaellig-oesterreicher-sehen-eu-noch-kritischer-als-briten/ [8] http://antikrieg.com/aktuell/2018_05_20_demokraten.htm [9] http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/in-indien-verdrecken- seen-und-fluesse-mit-chemikalien-a-1081163.html | https://video.tagesspiegel.de/mindestens-zwolf-tote-bei-demo-gegen-kupferfabrik- in-indien.html [10] www.dailymail.co.uk/news/article-5346699/First-private-police-force-caught-400-criminals.html hm. Viele Handlungen von Re- gierungen sind nicht nachzu- vollziehen, wie z.B. in Indien. Indiens Umwelt (Wasser/Luft/ Erde) wird zunehmend durch Großfirmen verschmutzt, was gesundheitsschädigende Aus- wirkungen für die Menschen zur Folge hat. Dennoch werden keine entsprechenden Maßnah- men für die Menschen ergrif- fen. Ganz im Gegenteil! Bei Demonstrationen durch Um- weltschützer im Mai 2018 wegen einer Kupferfabrik lässt die Regierung anstatt gegen die Umweltverschmutzer gegen die Umweltschützer vorgehen. Mindestens 12 Demonstranten wurden durch die Polizei er- schossen. Offensichtlich scheint es sich bei vielen Regierungen um Schattenregierungen von Großkonzernen zu handeln. [9] Regierungen „an der Leine“ von Großkonzernen „Geld und Macht, macht viele Verwandte.“ Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler Private Polizei? – Ja, aber nur für Reiche! wa. Wohlhabende Bürger Lon- dons haben aufgrund steigen- der Kriminalität und stetig wachsender Überlastung der Po- lizei eine private Bürgerpolizei gegründet. Sie besteht aus ehe- maligen Beamten von Scotland Yard und der Londoner Polizei. Sie verspricht, innerhalb von 5 Minuten am Tatort zu sein. In zwei Jahren hat sie 403 Täter gefasst, die allesamt verurteilt wurden. Für wohlhabende Bür- ger scheint das Problem gelöst. Aber wo bleibt der Normalbür- ger? Warum erhält nicht jeder Bürger für seine Steuern hin- reichenden Schutz? [10] Ausgabe 26/18 S&G Hand-Express mr. Zur Vorstellung der Polizei- lichen Kriminalstatistik (PKS) 2017 durch Bundesinnenminis- ter Horst Seehofer erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Alice Weidel: „Die Jubelmeldungen über die angeblich niedrigste Zahl an Straftaten seit einem Viertel- jahrhundert sind klassische Fake News. Da die PKS nur erfasst, womit sich die Poli- zei überhaupt beschäftigt, wird die Statistik paradoxerweise umso rosiger, je schlechter der Rechtsstaat (das meint die Verbrechenserfassung und -be- kämpfung) funktioniert. Der Bund Deutscher Kriminalbe- amter schätzt, dass die Gesamt- zahl der tatsächlich began- genen Straftaten einschließlich Dunkelfeld fünfmal höher liegt als die in der PKS erfassten Zahlen. Wenn nach neuesten Studien nur noch jeder siebzigste La- dendiebstahl angezeigt wird, wenn Serientäter trotz dutzen- der Eigentumsdelikte immer wieder laufen gelassen werden und wenn sich über die Jahre ein alarmierender Anstieg von Gewalt- und Sexualdelikten durch Täter mit Migrations- hintergrund abzeichnet, fühlen sich Bürger zunehmend be- droht in diesem Land [...].“ [5] ab . Der Autor und Politikex- perte Paul Craig Roberts em- pört sich über die Ernennung von Gina Haspel zur CIA-Di- rektorin: „Was ist das ganze Washingtoner Gerede über die Verteidigung der Menschen- rechte, wenn eine Folterexper- tin mit geheimen Operationen beauftragt wird? [...] Das sagt uns viel über die Heuchelei, die Doppelmoral und die Verlogen- heit der Regierung in Washing- ton. [...] Bitte, lassen Sie uns nicht noch einmal hören, dass Amerika andere Nationen be- freit und die Menschenrechte verteidigt oder ein moralisches Gewissen hat oder ein Licht für die Welt ist.“ Die US-amerika- nische Bürgerrechtsbewegung American Civil Liberties Union bezeichnete Haspel, aufgrund der in ihremVerantwortungsbe- reich durchgeführten Folter, als Kriegsverbrecherin. Etwas Gu- tes hat die Ernennung Haspels dennoch: Angesichts solcher Mitarbeiter der US-Regierung glaubt wohl niemand mehr dem Reine-Weste-Mythos der US-Regierung. [8] US-Folterexpertin wird CIA-Direktorin be. Altes Saatgut von jahrhun- dertealten Obst- und Gemüse- sorten ist widerstandsfähig und lässt sich wunderbar reprodu- zieren. Dies darf man aber neuerdings nicht mehr. Denn aufgrund des Patentierens durch Großkonzerne wird der Handel, der Tausch und die Weitergabe von altemSaatgut aufgrund des „Saatgutverkehrsgesetzes“ ver- boten und mit Geldbußen bis zu 25.000 Euro bestraft. Während es im Jahr 1985 welt- weit 7.000 Saatgut-Unterneh- men gab, deren Anteil am Weltmarkt jeweils weniger als 1 % betrug, waren es im Jahr 2009 nur noch zehn Konzerne, die gemeinsam mehr als 74 % des Weltmarktes kontrollierten. Wer nimmt sich das Recht her- aus, althergebrachte Lebens- mittel für sich zu patentieren und so demVolk zu rauben? [6] Saatgutgesetz erklärt Kleingärtner zu Schwerkriminellen Kriminalstatistik: Fake News Die EU vor dem Aus? hm. Laut einer aktuellen Um- frage der europäischen Kom- mission ist die Mehrheit der Befragten EU-Bürger EU-kri- tisch. Der Kritikpunkt: Der eigentliche Zweck der EU sei, auf höherer Ebene zu erreichen, was Nationalstaaten für sich nicht können. Faktisch tue sie aber genau das Gegenteil: Sie behindere die Staaten bei ihren Aufgaben und lasse sie in den großen Dingen allein. Gewünscht würden effektiver Grenzschutz, das Regulieren der Finanzmärkte oder eine selbstbewusste Haltung gegen- über dem Dominanzanspruch der USA. Doch EU-Kritik wer- de von den Systemmedien als „europafeindlich“ gebrandmarkt, wie Magazin Info-Direkt beob- achtete. Das erinnere stark an die Endphase der Sowjetunion, in der man das zentralistische System nicht kritisieren konnte, ohne als „Feind des Friedens“ hingestellt zu werden. Steht die EU demnach auch kurz vor dem Aus? [7]

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=