S&G Jahrbuch 2018
55 S timme G egenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medien müde? Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden A bend ab 19.45 Uhr ~ Ausgabe 26/2018 ~ 23. Juni 2018 nis. Die am 25.5.18 in Kraft getretene EU-Datenschutzgrund- verordnung (DSGVO) bringt mit- telständische Unternehmen zur Verzweiflung, da bei Verstößen bis zu 20 Mill. Euro Buße fällig werden. Dem entgegen setzen manche Großkonzerne dem Nut- zer dreist die Pistole an die Brust und holen sich die Generalerlaub- nis („einmal die Erlaubnis für alles bitte – oder lass es bleiben“). Damit nutzen sie die neuen EU- Datenschutzregeln gewinnbrin- gend für sich und greifen noch mehr Nutzerdaten ab. So hat Facebook imZuge der Einführung eigener „neuer Datenschutzmaß- nahmen“ die in Europa umstrit- tene automatische Gesichtser- kennung bei Fotos gestartet. Der Mobilfunkanbieter O2/Telefonica informiert seine Kunden ledig- lich darüber, dass er künftig „be- stimmte Bestandsdaten“ aufgrund der DSGVO-Klausel „berechtigtes Interesse (des Anbieters)“ für sich nutzen werde. Doch stopp, wo bleibt da noch der vielgeprie- sene Schutz der Kunden?! [2] Datenschutzgrundverordnung für Großkonzerne nicht relevant? hm. Tausend US-Akademiker protestieren in einem offenen Brief gegen die Mitarbeit des Internetgiganten Google bei der Ermordung vonMenschen durch ferngesteuerte Drohnen der US- Regierung. Die Morde sollen in Zukunft mit Hilfe von „künst- licher Intelligenz“, d.h. einer völ- lig autonom arbeitenden, sich selbst optimierenden Computer- software, durchgeführt werden, die Google bereit stellt. Denn Drohnenpiloten bekommen we- gen ihrer Mordtaten auf Knopf- druck naturgemäß erhebliche psychische Probleme und sind nach wenigen Jahren oder nur Monaten „verschlissen“. „Künst- liche Intelligenz“ aber hat kein Herz und kennt somit weder Emotionen, Intuition noch Ge- wissen. Sie arbeitet, was das Morden angeht, viel effektiver und treffsicherer. Wer die Ent- scheidung über Leben und Tod Computern überlässt, kann auch gleich die ganze Menschheit zum Abschuss freigeben. [1] INTRO Der US-amerikanische Sci- ence-Fiction-Film „Puppet Masters – Bedrohung aus dem All“ aus dem Jahr 1994 handelt von einem Ermittler- team, das nach einer Ufo- Landung eigentümliche Ver- haltensänderungen unter der Bevölkerung untersucht. Sie stellen fest, dass Außerirdi- sche Menschen und Tiere parasitenartig befallen und völlig unter ihre Kontrolle gebracht haben. Weil sich die Außerirdischen rasant vermehren und sie die Bevöl- kerung flächendeckend über- nehmen, beginnt ein harter Wettlauf mit der Zeit. Diesen gewinnt das Ermittlerteam zusammen mit der Restbevöl- kerung aufgrund extremster Entschlossenheit und Ein- satzbereitschaft. Auch diese Ausgabe deckt auf, wie ganze Länder und Lebensbereiche von „fremd- artigen“ und lebensfeindli- chen Einflussnahmen über- nommen und geplagt werden. Doch sobald diese gründlich genug enttarnt werden und ihnen auch entschlossen widerstanden wird, kann – wie im o.g. Film – der reale Wettlauf mit der Zeit ge- wonnen und Schlimmstes abgewendet werden. Die Redaktion (hm.) Quellen: [1] : http://blauerbote.com/2018/05/20/wissenschaftler-protestieren-gegen-googles-mitarbeit-beim-drohnenmordprogramm-der-usa/ [2] https://netzpolitik.org/2018/datenschutz- einmal-die-einwilligung-fuer-alles-bitte [3] www.epochtimes.de/wissen/schulpflicht-auswendiglernen-und-hypnose-ursprung-und-entwicklung-staatlicher-bildung-a2445354.html [4] www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/ausgleich-fehlender-arbeitskraefte-laenger-arbeiten-und-spaeter-in-rente-iwf-fordert-reform-zum-wohl-deutscher-unternehmen_id_ 8932301.html | www.watergate.tv/2018/05/26/unglaublich-deutsche-renten-im-vergleich-zu-europa-ganz-unten | https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_ Stabilit%C3%A4tsmechanismus Google unterstützt Drohnenmordprogramm Gedankenkontrolle schon in der Schule? wp. Deutschland ist eines der wenigen Länder in Europa mit Schulpflicht. In Deutschland darf kein Kind im schulpflichtigen Alter das staatlich verordnete Lernprogramm verpassen. Tho- mas Miescke, Autor des Inter- netportals Epochtimes sagt, dass das verordnete monotone „Ab- arbeiten von Aufgaben“ und „Wiederholen“ von Informatio- nen zwar gute Noten hervor- bringe, aber auch eine Hypnose- technik beinhalte. Sie bringt vor allem junge Menschen dazu, Lernstoffe und Informationen nicht mehr sinngemäß zu durchdenken. Die angewandten Lernmethoden sind somit ein systematisches Training, sozusa- gen eine „Gehirnwäsche“ für das gesamte Leben, um Informati- onen unreflektiert zu übernehmen, sich anzupassen und in dem vor- gegebenen Trott kritiklos mit- zulaufen. Das Schaffen solcher „Hamsterrad“-Mitläufer dient letztendlich allein den Interessen der Wirtschaft- und Finanzoligar- chen und dem Erhalt der von ihnen gesteuerten Regierungen. [3] Weshalb sollen Deutsche noch länger arbeiten? pg. Der InternationaleWährungs- fond (IWF) bekräftigte im Mai 2018 erneut seine Forderung, die Lebensarbeitszeit der Deutschen zum Wohle deutscher Unterneh- men zu verlängern. Eine Erhö- hung des Renteneintrittsalters würde die langfristige Finanzie- rung der gesetzlichen Renten sicherstellen. Während man in Spanien und Griechenland nur 35 Jahre arbeitet, muss man in der BRD 45 Jahre lang gearbeitet haben, um keine Abzüge bei der Rente hinnehmen zu müssen. Auch beim Rentenniveau ist die Situation nicht besser. Deutsche Rentner können künftig im Schnitt nur 51 % des derzeitigen durchschnittlichen Nettoeinkom- mens erwarten. Spanische Rent- ner hingegen haben 76%und die Griechen sogar 110 % des letz- ten Einkommens zu erwarten. Spanien und Griechenland zäh- len aber zu den höher verschul- deten Ländern in der Europäi- schen Union. Sie müssen immer wieder mit EU-Geldern, die größ- tenteils deutschen Steuerquellen entspringen, unterstützt werden. Angesichts dieses europäischen Vergleichs ist die Forderung des IWF schon bedenklich. Man könnte glauben, der IWF wolle die Deutschen ruinieren. [4] „Der Zwang beschleunigt das Denken.“ Jakob Boßhart (1862–1924), Schweizer Schriftsteller und Philologe
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=