S&G Jahrbuch 2018

47 S timme G egenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medien müde? Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden A bend ab 19.45 Uhr ~ Ausgabe 22/2018 ~ INFO-GIGANTEN 27. Mai 2018 Bei einer Gerichtsverhandlung in der Provinz wird eine alte Dame als Zeugin aufgerufen. Der Staatsanwalt stellt ihr die erste Frage: „Frau Soundso, Sie wissen wer ich bin?“ „Ja, natürlich kenne ich Sie. Ich kenne Sie schon, seit Sie ein kleiner Junge waren, und offen gesagt sind Sie eine Enttäuschung für die ganze Familie. Sie sind verlogen, manipulieren Menschen wie es Ihnen passt und betrügen Ihre Frau. Ja, ich kenne Sie.“ Neu sollen alle Spitzenpolitiker der Schweiz ihre Interessensbin- dungen und Mandatseinkünfte offenlegen. Entsetzt schrie es aus deren Reihen „ ... man müsse doch nicht alles bis auf die siebte Stelle nach dem Komma beziffern!“ Doch uns interessieren vor allem die 7 Stellen vor dem Komma! Denn so sieht´s aus: Nimmt man die 11 offiziellen Posten nur 1nes Terror: Große rote Fäden oder Terrormuster Bei Terroranschlägen finden sich immer wieder die gleichen Muster: Terroristen, die ihre Pässe verlieren, noch vor ihrer Festnahme getötet werden und Sicherheitskräfte, die fast zeitgleich exakt die Szenarien der Anschläge trainieren. Laut Versicherungen ist die Wahrschein- lichkeit, dass nur schon das geplante Szenario einer Übung irgend- wann innert zehn Jahren mit der Realität zusammenfällt 1:10 41 . Das wären im Vergleich mehrere Billionen Mal mehr Sandkörner, als es solche auf der ganzen Erde gibt ... Genau dies geschah aber bei Anschlägen wie etwa: • am 11. September 2001 beim World Trade Center • am 11. März 2004 in Madrid • am 7. Juli 2005 bei der Londoner U-Bahn • am 22. Juli 2011 beim Massaker in Oslo und der Insel Utøya • am 15. April 2013 beim Stadtmarathon in Boston • am 13. November 2015 in Paris • am 22. Juli 2016 in München Fazit: Dieselben Muster – dieselben Täter?! Kultur: Ein satirischer Seitensprung – was regt sich derweil in der Justiz? INTRO Diese Ausgabe ist eine wörtliche Übertragung aus der 1. Info-Giganten-Show von Kla.TV, die am 5.5.2018 im Rahmen einer Großveranstaltung stattgefunden hat. In dieser Show geht es darum, welche Buchautoren oder Referent/- innen in maximal 12 Minuten am meisten brisante Infos mundgerecht zusammenfassen können. Dahinter steckt eine gigantische Leistung. Diese Tage präsentierte Kla.TV die Liveaufzeichnungen der diesbezüglichen Premiere. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite (www.kla.tv/infogigant ). Verteilen Sie diese kurzen und knackigen Studien, wo immer man dafür offen ist. Kla.TV-Gründer Ivo Sasek js. Michael Klonovsky stieß bei der Untersuchung der Entwicklung Europas auf folgende Fakten: 1. Angela Merkel, deutsche Bundeskanzlerin, hat keine Kinder. 2. EmmanuelMacron, französischer Staatspräsident, hat keineKinder. 3. Theresa May, Premierministerin Großbritanniens, hat keine Kinder. 4. Paolo Gentiloni, Ministerpräsident Italiens, hat keine Kinder. 5. Mark Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, hat keine Kinder. 6. Stefan Löfven, Ministerpräsident Schwedens, hat keine Kinder. 7. Xavier Bettel, Premierminister Luxemburgs, hat keine Kinder. 8. Jean-Claude Juncker, Präsident der europäischen Kommission, hat keine Kinder. 9. Nicola Sturgeon, 1. Ministerin von Schottland, hat keine Kinder. 10. Unsere Existenzfrage lautet: „Darf eine Zunft von Zukunftslosen diesen Kontinent der Aussterbenden regieren und manipulieren?“ Kinderlosen Leuten kann es doch egal sein, wer hier einwandert. Die von ihnen gehassten Präsidenten Ungarns dagegen haben 11. János Áder vier und 12. Viktor Orbán fünf Kinder. Wirtschaft: Interessensbindungen/ Verwaltungsmandate von Politikern Ratsherrn einmal etwas genauer unter die Lupe, kommen zuerst nebst 9 Patronatsmitgliedschaften, 8 größere Krankenkassenman- date ans Licht; dann 5 zuvor verheimlichte Sitze in Aktiengesell- schaften als Verwaltungsratspräsident, das steigert sich bis zu 30 rentablen Pöstchen. Für allein 2 von ihnen kassiert der Ratsherr jährlich 156.000 Fr. Wie viel die übrigen 28 Interessensbindungen einspielen verschweigt er eisern. • Wir alle haben sicher Verständnis dafür, dass er nebst all dem Eigenen nicht auch noch die Volksinteressen vertreten kann. Gesamtparteilich pflegt jeder Schweizer Spitzenpolitiker im Durchschnitt 15,24 Interessensbindungen. Quelle: Schweizerzeit vom Freitag, 23. März 2018, Seite 15: „Zukunfts-Orientierung“ Quelle: Lobbywach.ch : Anzahl Ständeräte und Nationalräte: 238 Anzahl Interessenverbindungen: 3.628 Interessenverbindungen pro Parlamentarier: 3.628 : 238 = 15,24 Quelle: www.kla.tv/9597 Politik: Fragen und Antworten auf Europas Entwicklung Fortsetzung Seite 2

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=