S&G Jahrbuch 2018

24 Katastrophenhilfe durch „ehrenamtliche Scientologen“ Ausgabe 10/18 S&G Hand-Express Quellen: [5] www.kla.tv/10679 | www.migrosmagazin.ch/menschen/interview/artikel/die-evolution-ist-zu-langsam-wir-helfen- ein-bisschen-nach [6] „Verstehen“ Ausgabe 412, Das Magazin der Scientology-Kirche Basel, S.18 [7] www.kla.tv/11134 | www.zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/archiv.html (Ausgabe Nr.12 | 19.8.2017) [8] www.eu-no.ch/news/standpunktlose- wortspielerei_187 rg./hvb. Kontaktloses Zahlen mit Kreditkarte, Smartphone oder Chip-Implantat* werden zunehmend als fortschrittliche Bezahlmöglichkeit angepriesen. Laut dem Schweizer Migros- Magazin (3/2017) ergab eine globale Studie, dass „70 % der befragten Teenager ein Implan- tat möchten, falls es ihre digi- tale Freiheit im Leben steigert“. Nach Dr. Patrick Kramer, Gründer des Hamburger Unter- nehmens „Digiwell - Upgrading people“, das sich auf das Upgra- den, das meint „Aufrüsten oder besser Ausstatten“ von Men- schen spezialisiert hat, sind be- reits in 20 Jahren entsprechende Gehirnimplantate denkbar. Die- se würden im Kortex (Groß- hirnrinde) sitzen und mit dem Internet verbunden sein, was den Menschen informiert, aber auch steuerbar macht. Dr. Kramer ist überzeugt, dass solche Gehirnimplantate beim Menschen dereinst Standard werden und sich kaum jemand dieser Technologie entziehen könne. Mit anderen Worten, entweder fügt sich der Mensch in das Kontrollsystem ein und macht sich damit zum „moder- nen Sklaven“ oder er wird vom System mit allen Konsequen- zen ausgeschlossen. So würden sich künftig Menschenmassen nach Belieben kontrollieren und steuern lassen. Wo bleibt da nur der Aufschrei des Migros-Magazins und sei- ner Leserschaft? [5] Schweizern EU-Rahmenvertrag schmackhaft machen Steuerbare Mensch-Chip-Mischwesen „Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen.“ Kurt Tucholsky, deutscher Schriftsteller (1890–1935) rs. In den Leitmedien wurde 2017 über allerlei Katastrophen berichtet, die sich weltweit zugetragen haben. Worüber sie allerdings nicht be- richteten war, dass bei 20 gro- ßen Katastrophen die „Ehren- amtlichen Scientology Geistli- chen“ (VMs) an vorderster Front Soforthilfe leisteten. So etwa als ein Erdbeben die italie- nische Stadt Norcia verwüstete, brachten die VMs zügig drin- gend benötigte Materialien, um obdachlos gewordenen Opfern zu helfen. Bevor und nachdem der Hurrikan Irma über Florida hinweggefegt war, leisteten die VMs mehr als 21.000 Stunden ehrenamtlichen Einsatz. Sie si- cherten Schaufenster von Ge- schäften gegen die Stürme und nach dem Sturm beseitigten sie Trümmer und leisteten allge- meine Hilfe an den Menschen. Sie waren auch am Ort des Geschehens nach dem todbrin- genden Erdbeben in Mexiko Ci- ty und unterstützten die Ret- tungskräfte. Ein Beamter stellte fest: „Sie sind alle bewunderns- wert.“ Wo sind die Leitmedien, die anstatt immer nur gegen die Scientology-Kirche zu hetzen, auch einmal über ihre guten Werke berichten? [6] mb. Seit Jahren verhandelt die Schweiz mit der EU über den Rahmenvertrag. Dabei geht es u.a. darum, dass das Nicht-EU- Mitglied Schweiz automatisch EU-Recht übernehmen soll. Da eine Volksabstimmung über den Rahmenvertrag kaum eine Chan- ce haben dürfte, versucht der Bundesrat mit allen Mitteln den umstrittenen Rahmenvertrag der Bevölkerung schmackhaft zu machen. So etwa mittels „be- schwichtigenden“ Bezeichnun- gen für den Rahmenvertrag, wie etwa „Kooperationsvertrag“ oder „Konsolidierungsvertrag“*. Bei seinem Besuch in der Schweiz vom 23.11.2017 nannte ihn EU- Kommissionspräsident Juncker gar „Freundschaftsvertrag“. Neu- erdings spricht Bundesrat Igna- zio Cassis vom „Marktzugangs- vertrag“. Jedoch ändern auch die sich so positiv anhörenden Be- griffe nichts an der Tatsache, dass die Schweiz damit zur machtlosen Befehlsempfängerin degradiert würde. [8] *konsolidieren meint eine bestehende Einrichtung stärken oder festigen Haltloser Vorwurf gegen Venezuelas Präsident el./ns. Am 30.7.2017 wurde in Venezuela eine zeitlich begrenz- te „Verfassungsgebende Ver- sammlung“ gewählt. Diese kann eine neue Verfassung ausarbei- ten oder die alte abändern, da- mit der Staat wirksam handeln und funktionieren kann. Von der Opposition sowie von vie- len Staaten wurde sie allerdings nicht anerkannt. Dem sozialisti- schen Staatschef Nicolás Madu- ro warfen sie den Umbau zur Diktatur vor. Einer mit den Ver- hältnissen in Venezuela bestens Vertrauter ist der ehemalige Schweizer Botschafter Walter Suter. Als unabhängiger Wahl- begleiter war er vor Ort und sagte in einem Interview: Das Ziel Maduros mit der „Verfas- sungsgebenden Versammlung“ sei, die nach den Parlaments- wahlen 2015 eingetretene Blo- ckierung durch die Opposition aufzulösen, um zum Frieden im Land zu kommen. Der Verfas- sungsrat setze sich aus Vertre- tern aller Gemeinden, wie auch aus verschiedenen Berufen, so- zialen Schichten und Altersstu- fen zusammen. Auch Oppositio- nelle hätten teilnehmen können, verweigerten dies jedoch kate- gorisch, so Suter. Angesichts dieser Aussagen wird der Vorwurf anMaduro, in Venezuela eine Diktatur aufzu- richten, völlig haltlos. [7] „Es soll mit allen Mitteln verhindert werden, dass Nicolás Maduro wiedergewählt wird, denn es würde die ganze Propaganda, betreffend angebliche Diktatur, entkräften. Darum werden die USA und ihre Verbündeten alles unternehmen, um die Präsidentschaftswahlen am 22. April zu verhindern. Man muss sich deshalb auf alle möglichen Szenarien einstellen.“ Walter Suter, Altbotschafter Schlusspunkt ● „Wenn gefragt wird, was die Menschheit auf der Erde am meisten bedroht, nennt man gewöhnlich nukleare, chemische oder biologische Waffen. Aber man vergisst dabei eine weitere wirklich schreckliche Massenvernichtungs- waffe, die vor allem auf das menschliche Gehirn abzielt: Information, Propaganda und Agitation (Hetze).“ Walentin Michailowitsch Falin, ehem. russischer Diplomat und Buchautor (gestorben am 22.2.2018) *ein in den Körper einbaubares Gerät

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=