S&G Jahrbuch 2017
85 Stimme Gegenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medien müde? Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden A bend ab 19.45 Uhr INTRO ~ Ausgabe 41/2017 ~ 9. September 2017 Quellen: [1] www.kla.tv/10903 | www.kla.tv/10953 | Zeitschrift Schweizerzeit, Nr. 12 vom 16.6.2017 [2] www.mmnews.de/vermischtes/20226-deutschland-wird-dekarbonisiert | www.wahrheitssuche.org/erdoel.html | www.focus.de/immobilien/energiesparen/klimaschutzplan-2050-verbot-von-gas-und-oelheizungen-wird-teuer-fuer- verbraucher_id_5692395.html [3] www.fricktal.info/regionen/baselland261/127713-hev-schweiz-bundesrat-will-ein-verbot-von-oel-und-gasheizungen.html | www.schweizerzeit.ch/cms/indes.php?page=/ news/milliardenschwere_fehlplanung-2923 | www.kla.tv/9408 | www.kla.tv/10099 [4] www.steuerzahler.de/Zum- Steuerzahlergedenktag/85230c97010i1p1520/ | Basler Zeitung vom 20.7.2017, S.7 Gletscherschmelze „menschgemacht“? rg./dd. Die alljährliche Glet- scherschmelze, ausgelöst durch die warmen Sommertage, führte dazu, dass in Schweizer Leitme- dien der Klimawandel wieder zum großen Thema wurde. Die Erderwärmung stehe in unmittel- barem Zusammenhang mit dem Ausstoß von CO 2 in die Atmo- sphäre, die mit der Verbrennung von fossilen Energieträgern stark zugenommen habe. Tatsächlich verringerte sich die Gletscherflä- che der Schweiz innerhalb der letzten 166 Jahre um die Hälfte. Dass jedoch an dieser Verände- rung der „menschgemachte“ Kli- mawandel Schuld sei, ist unter Klimawissenschaftlern stark um- stritten. So ist zum Beispiel be- kannt, dass es im 13. Jahrhun dert im Schweizer Kanton Wal- lis keine Gletscher gab und diese erst wieder mit der mittelalter- lichen Kleinen Eiszeit von 1400 bis 1850 gewachsen sind. [1] ga. In Deutschland ist geplant den Betrieb von Heizungen mit fossilen Brennstoffen wie Gas- und Ölheizungen ab 2030 zu untersagen. Immobilienbesitzer müssten mit extrem steigenden Bau- und Betriebskosten rech- nen. Die Initiative „Zukunft Erd- gas“ berichtet, dass die Kosten für die Elektrifizierung* des Wärmemarktes bei 2.000 Milli- arden Euro liegen würden. Dies entspricht etwa 50.000 Euro pro Haushalt! Liegt es nicht nahe, dass auf diese Weise eine ganze Bevölkerung abgezockt und in die Verarmung geführt wird? [2] „Kein Wissenschaftler leugnet die weltweite Erwärmung, so funktioniert eben der Planet Erde seit ein paar Millionen Jahren - mal wird er wärmer, mal wird er kälter. Wir Menschen können das zwar mit Interesse beobachten, aber ändern können wir daran nichts.“ Professor Heinrich Miller, österreichischer Polarforscher Energiewende begünstigt die Verarmung *die technische Umstellung auf die Verwendung elektrischer Energie, statt Öl, Kohle und Gas. ga . /ros. Viele wissenschaftliche Stimmen zeigen auf, dass es eine Klimaerwärmung durch CO 2 , wie auch einen „menschgemach- ten“ Klimawandel, nicht gibt. So sagte etwa Jan Veizer, Profes- sor für Geowissenschaften an der Universität Ottawa: „Vor 300 Millionen Jahren waren CO 2 - Konzentrationen zehn- bis zwanzigmal so hoch wie heute. Gleichzeitig herrschte eine Eis- zeit.“ Trotz solcher gewichtigen Gegenstimmen will der Schwei- zer Bundesrat bis 2026 Öl- und Gasheizungen verbieten, sofern es nicht gelingt den CO 2 -Austoß im Gebäudebereich bis 2026 um 51 % zu senken. Parallel soll die CO 2 -Abgabe für Brennstoff auf CHF 240.- pro Tonne CO 2 ange- hoben werden, was eine Verdrei- fachung der heutigen Abgabe bedeutet. Die Folge daraus wird sein, dass die Schweiz als Indu- strienation geschwächt und der Lebensstandard der Menschen stark sinken wird. [3] rs. Der deutsche Bund der Steu- erzahler ruft einmal im Jahr den „Steuerzahlergedenktag“ aus. 2017 fiel dieser auf den 19. Juli, weil der Durchschnittsdeutsche von Anfang Jahr bis zu diesem Tag für den Staat arbeitete. Das sind 200 Tage von insgesamt 365 Tagen im Jahr. Von jedem verdienten Euro verbleiben näm- lich bloß 45,4 Cent zur freien Verfügung im Geldbeutel. Vom großen Rest fließen 21,3 Cent in die Sozialversicherungen, 33,3 Cent in Steuern aller Art. Davon fallen allein für die Lohn- und Mehrwertsteuer 22,6 Cent ab – also zusammen 54,6 Cent, was umgerechnet rund 200 Tagen entspricht. Hier geht eine mas- sive Ausbeutung der Arbeiter- schaft vonstatten und es stellt sich die Frage, wie lange diese das noch verkraften wird. [4] 200 Tage im Jahr für den Staat arbeiten!? Verbot von Öl- und Gasheizungen trotz Klimalüge „Nur die Lügen brauchen die Stütze der Staatsgewalt – die Wahrheit steht von alleine aufrecht.“ Carl Theodor Körner, deutscher Schriftsteller Mit immer mehr Steuern und Abgaben werden auch in den Industrieländern die Menschen finanziell ausgeblutet. Unter dem Vorwand des Klima- schutzes z.B. wird die Energie- wende vorangetrieben, die im- mense Kosten verursacht. Als Energiewende wird der Um- stieg von fossilen Energieträ- gern wie Öl, Kohle und Gas auf sogenannte erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser bezeichnet. Allein in Deutschland soll die Energie- wende die Steuerzahler rund 23 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Auch in der Schweiz wird die Bevölkerung mit dem neuen Energiegesetz zur Kasse gebeten. Das gezielte Voran- treiben der Energiewende be- ruht u.a. auf der Theorie des „menschgemachten“Klimawan- dels. Der zu hohe CO 2 - Aus- ..................................................... stoß der Menschen soll zur Kli- maerwärmung geführt haben. Doch ist dem wirklich so? 1,2 % des gesamten jährlichen CO 2 -Ausstoßes stammen von fossilen Brennstoffen, 2 % stammen von der Atemluft, die der Mensch ausatmet. Weit über 90 % stammen aus Quel- len, auf die der Mensch keinen Einfluss hat (Meere, Vulkane, Fauna). In der Luft kommt das CO 2 nur zu 0,038 % vor. Der Mensch produziert also nur 3,2 % von 0,038 % – das sind 0,0012 %. Und diese geringe Menge soll für den Klimawan- del verantwortlich sein? Diese S&G zeigt auf, dass es hinter- gründig um ganz andere Inte- ressen als den Klimaschutz geht und will die Bevölkerung zur Wachsamkeit anhalten. Die Redaktion (brm.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=