S&G Jahrbuch 2017

79 Stimme Gegenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medien müde? Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden A bend ab 19.45 Uhr Machtwechsel im Interesse US-amerikanischer Hochfinanz rl. Nachdem der deutsche Unter- nehmer Gustl Mollath seine Frau anzeigte, weil sie seit 1990 als Bankangestellte Schwarzgelder für wohlhabende Privatkunden in die Schweiz transferierte, wur- de er postwendend 2002 von seiner Frau wegen angeblicher Körperverletzung angezeigt. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren gegen seine Frau 2004 ein, obwohl eine interne Revisi- on der HypoVereinsbank schon 2003 diese Anschuldigungen be- stätigte. Ihm aber wurde 2004 – ohne gutachterliches Gespräch mit einem Psychiater – eine gra- vierende psychische Erkrankung bescheinigt. Mollath wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Erst durch Druck der Öffentlichkeit konnte eine Wiederaufnahme des Verfahrens erzwungen werden, bei der Mol- lath zwar freigesprochen wurde, aber Mollaths Vorwurf der Rechtsbeugung aufgrund von In- teressenverfilzungen steht nach wie vor im Raum. [2] Mehr Überwachung statt Sicherheit INTRO „Nichts wirkt seelentöten- der, als gegen das innere Rechtsgefühl das äußere Recht in Anspruch zu neh- men“, sagte die deutsche Schriftstellerin und Kompo- nistin Annette von Droste- Hülshoff (1797–1848). Die Erfahrung dieser krassen Diskrepanz zwischen dem, was man innerlich empfin- det und dem, was man dem entgegen zu denken und tun gezwungen wird, macht ver- mutlich jeder im Laufe sei- nes Lebens. In der heutigen Zeit erleben es immer mehr Menschen als nicht minder seelentötend, wenn sie ent- gegen ihrem inneren Wahr- heitsempfinden das als Wahrheit übernehmen müs- sen, was Leitmedien als Wahrheit verkaufen. Die ver- schiedenen Gegenstimmen dieser Ausgabe sollen dazu beitragen, dem inneren Wahrheits- und Rechtsemp- finden verpflichtet zu bleiben. Die Redaktion (hm.) „Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen.“ Tacitus, 56–117, römischer Historiker und Senator Quellen: [1] www.gesetze-im-internet.de/gg/art_6.html | www.mumdadandkids.eu/de/europaischer-gerichtshof-fur- menschenrechte-ehe-ist-die-verbindung-zwischen-mann-und-frau | Buch: Thilo Sarrazin „Wunschdenken“, DVA, ISBN 978-3-421-04693-2, Seite 80 [2] www.gustl-for-help.de/chronos.html [3] www.kla.tv/10883 | https://deutsch.rt.com/amerika/51432-machtubernahme-in-etappen-lateinamerika-erlebt/ [4] www.heise.de/newsticker/ meldung/Chip-Implantat-zur-Identifikation-Firma-will-Mitarbeitern-Chips-einsetzen-3780940.html „Ehe für alle“ – juristisch betrachtet rs./gw . Grundsätzlich ist die Ehe, wie es auch vom Bundesverfas- sungsgericht (BVerfG) im Jahr 2002 definiert wurde, die auf Dauer angelegte Lebensgemein- schaft von Mann und Frau. Im Jahr 2012 hat das BVerfG zu- dem die „Ehe als allein der Ver- bindung von Mann und Frau vorbehaltenes Institut“ bezeich- net. Nach Art. 6.1 des Grundge- setzes genießen Ehe und Familie den besonderen Schutz des Staa- tes. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat 2016 klargestellt, dass auch in der Eu- ropäischen Menschenrechtskon- vention unter dem Begriff „Ehe“ ausschließlich die Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau gemeint ist. Folglich ist die im Juni 2017 vom deutschen Bundestag beschlossene „Ehe für alle“ eine sträfliche Missach- tung des deutschen und des EU- Rechts. [1] Missbrauchte Justiz gap./enm. Brasilien, Honduras, Paraguay, drei Länder – ein Mus- ter: 1. Eine Entscheidung oder Handlung des amtierenden und rechtmäßigen Regierungschefs wird von der Justiz oder Presse zum Vergehen gegen das Volk aufgebauscht. 2. Danach wird der Druck auf ihn weiter erhöht, bis es zu einem parlamentari- schen Amtsenthebungsverfahren oder zur Absetzung durch das Militär kommt. 3. Der neu einge- setzte Regierungschef überrum- pelt die Gesellschaft nun mit un- populären Maßnahmen. In der darauf folgenden Scheindemo- kratie werden vor allem aber die Interessen der US-amerikanischen Hochfinanz umgesetzt. Auch im Fall Venezuelas bahnt sich ein Regierungswechsel durch eine US-gesteuerte Opposition an. Grundsätzlich gilt es jeden Ver- such eines Regierungswechsels, wie 2011 in Libyen, 2014 in der Ukraine, 2016 in Brasilien, aktuell in Venezuela und Syrien, sorgfältig zu hinterfragen: Wem nützt es? [3] Läuft bald nichts mehr ohne RFID-Chip*? pg. Am 1.8.2017 wurde bei Mitarbeitern der Firma Three Square Market (32M) zwischen Daumen und Zeigefinger auf frei- williger Basis ein RFID-Chip* implantiert. Damit ist 32M eine der ersten US-Firmen, die ihre Mitarbeiter chippt. So kann man an 2000 Standorten über den Chip im firmeninternen Kiosk einkaufen, Türen öffnen und Kopierer aktivieren. Auch me- dizinische Gesundheitsinforma- tionen werden dort gespeichert. Ideengeber war laut 32M die schwedische Firma BioHax aus Helsingborg, die ihre Beleg- schaft bereits gechippt hat. Todd Westby, der oberste Chef von 32M , sagte: „Eines Tages wird diese Technik standardisiert sein und Ihnen ermöglichen, [den Chip] als Reisepass und Fahraus- weis sowie für alle Einkaufsmög- lichkeiten zu nutzen.“ Dieser wird zwar auf freiwilliger Basis implantiert, aber wie kommen langfristigMitarbeiter ohne Chip bei 32M zurecht? [4] *Funk-Datenchip gz. Die Bundesregierung hat am 1.8.2017 einen umstrittenen Test- lauf zur Gesichtserkennung von Bürgern in Berlin begonnen. Im Rahmen des Projektes soll getes- tet werden, ob Kamerasysteme die Gesichter der 300 Versuchs- teilnehmer erkennen können. Die Videoüberwachung würde einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit leisten, erklärte Minis- ter de Maizière. Frank Tempel von „Die Linke“ verwies jedoch darauf, dass diese Technik in London seit Jahren nicht mehr Sicherheit gebracht habe. Da am 19.5.2017 schon vom deutschen Bundestag das Pass- und Perso- Fortsetzung Seite 2 ~ Ausgabe 38/2017 ~ 19. August 2017

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=