S&G Jahrbuch 2017

63 Stimme Gegenstimme Nicht gläserne Bürger - gläserne Medien, Politiker, Finanzmogule brauchen wir! Weltgeschehen unter der Volkslupe S&G Klarheit durch intelligente Analytiker Weniggehörtes - vom Volk fürs Volk! frei und unentgeltlich Inspirierend S&G DIE VÖLKER HABEN EIN RECHT AUF STIMME UND GEGENSTIMME Medien müde? Dann Informationen von ... www.KLAGEMAUER.TV Jeden A bend ab 19.45 Uhr 30. Juni 2017 dk./lw. Erstmalig hat die WHO anfangs 2017 eine Liste mit einem Dutzend Bakterienstäm- me veröffentlicht, die „die größte Gefahr für die menschliche Ge- sundheit“ darstellen würden. Ein Blick zurück in die Geschichte zeigt, dass vor allem die beiden Mikrobiologen Louis Pasteur (F) und Robert Koch (D) diese Leh- re der schädlichen Bakterien im 19. Jahrhundert vorantrieben. Ak- tuelle Forschungen zeigen, dass Bakterien für den Menschen le- benswichtig sind. Dies verdeutli- chen Tierversuche, in denen alle keimfrei gehaltenen Tiere nach wenigen Tagen tot waren. Eine Forschungsarbeit aus dem Jahre 2004 hat ergeben, dass allein im menschlichen Verdauungstrakt rund 100 Billionen verschiedene Bakterien und Pilze existieren. Krankheiten, bei denen man „ge- fährliche“ Bakterien nachweist, sind laut dem Arzt Dr. Claus Köhnlein auf entsprechend ne- gative Randbedingungen zurück- zuführen. Es sei das negative Umfeld, das Bakterien gedeihen lasse. Dies entstehe meist durch Vitaminmangel, ebenso durch übermäßigen Alkohol- oder Zu- ckerkonsum. Doch dieWHOund die Pharmaindustrie bezeichnen Bakterien für den Menschen wei- terhin als gefährlich, ohne die tatsächlichen Ursachen negativer Randbedingungen zu erwähnen. So wird eine Medizinindustrie erhalten, die jedes Jahr mehr Pro- fit abwirft, aber auf einer wider- legten Erkrankungsthese basiert: Wer ist gefährlicher, die Bakte- rien oder die Pharmaindustrie? [3] „Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten so enorme Fortschritte gemacht, dass es fast keine gesunden Menschen mehr gibt.“ Aldous Huxley, britischer Schriftsteller (1894–1963) Gefährliche Bakterien oder gefährliche Pharmaindustrie? ch./dd . Seit dem 20. Jahrhundert setzt sich in der Medizin eine einseitige, profit- und technolo- gieorientierteWeltordnung durch. Noch im 19. Jahrhundert wurden von der Gesellschaft zwei ver- schiedene Herangehensweisen zur Heilung akzeptiert. Die Pati- enten hatten die Wahl, entweder Allopathen – so wurden damals Ärzte genannt – oder Heiler zu besuchen. Die Allopathen glaub- ten, eine Krankheit müsse aggres- siv aus dem Körper vertrieben werden. Die Heiler orientierten sich dagegen an Beobachtung und Erfahrung und setzten auf Gleichgewicht im Organismus und Mäßigung des Lebensstils. Doch Anfang des 20. Jahrhun- derts tauchtenneueBehandlungs- methoden auf, die sehr profita- bel erschienen. Die Allopathen schlossen sich den starken Finanzkräften an. Auf diesem Weg wurde die Medizin in eine Industrie verwandelt. Die medi- zinische Ausbildung wurde in die Richtung der pharmazeuti- schen Medikamente gelenkt. [1] sb . Der Hebammenberuf wird in den letzten 40 bis 50 Jahren zu- nehmend in Frage gestellt, da in der Geburtshilfe eine stetige Ent- wicklung weg von der Erfahrung hin zur sogenannten Geburts- medizin stattfindet. Dabei zeigen Untersuchungen zur Hebammen- tätigkeit, dass ihr Einsatz bei Ge- burten zu einer reduzierten Sterb- lichkeit von Schwangeren und Neugeborenen führt. Hinzu kom- men weniger Frühgeburten und ein geringerer Schmerzmittelein- satz während des Geburtsvor- ganges. Die Stillraten bei Frauen die durch Hebammen betreut werden liegen höher, als bei de- nen ohne Hebammenbetreuung. Statt aufgrund der positiven Aus- wirkungen auf die Frauen und Neugeborenen die Hebammen- kunst zu fördern, sind Hebam- men zunehmend in ihrer Exis- tenz bedroht. Ihr Berufsalltag wird durch Vorschriften und fi- nanzielle Belastungen immer be- schwerlicher. Es wird Zeit, die Technisierung der Geburt und die zunehmend einseitige Ent- wicklung im Sinne der Neuen Weltordnung aufzuhalten und zu stoppen. Hebammen setzen sich vielerorts dafür ein, dass der Start des Lebens einen natür- lichen Verlauf nehmen kann. Diese Bestrebungen gilt es zu schützen und zu fördern. Schließ- lich bedeutet die Stärkung der Familie eine Stärkung der Gesell- schaft und damit der kommen- den Generation. [2] INTRO Jedes Jahr am 5. Mai wird der internationale Hebam- mentag begangen. Hebamme ist die Berufsbezeichnung für Personen, welche Frauen während Schwangerschaft und Geburt beraten und be- treuen. Ein Blick in die Ge- schichte zeigt, dass schon immer und überall auf der Welt erfahrene Frauen den werdenden Müttern zur Seite gestanden haben. Doch die- ses bewährte Modell wird in den letzten 40 bis 50 Jahren zunehmend in Frage gestellt. Aber nicht, weil sich der Ge- burtsvorgang verändert oder sich die heute übliche Geburt im Krankenhaus als großer Fortschritt herausgestellt hätte. Darum gilt es tiefer zu schauen, welche Kräfte für diese Entwicklung verant- wortlich sind. Denn bei vie- lem, was scheinbar selbst- ständig oder zufällig entsteht, geht es in Wirklichkeit um die Ausübung von Macht, bis hinunter ins Kleinste. Dieser oft schleichende Prozess ist typisch für die sogenannte Neue Weltordnung. Vom Kern her ist diese Weltsicht monopolar – sprich einseitig und aggressiv gegen andere Strömungen – also sektiere- risch ausgerichtet. Diese S&G zeigt beispielhaft, wel- che Folgen die zunehmend einseitige und profitorien- tierte Neue Weltordnung im Bereich der Medizin für die Bevölkerung und ihre Ge- sundheit hat. Die Redaktion (ch.) Durchsetzung der Neuen Weltordnung (NWO) in der Medizin Verlust der Hebammenkunst – Strategie der Neuen Weltordnung? Quellen: [1] www.kla.tv/6223 | „Cancer – The ForbiddenCures!“, zu Deutsch: „Krebs – Die verbotenen Heilungsmethoden“: www.youtube.com/watch? v=NAMYAoiCSsI [2] www.kla.tv/10453 www.hebammenverband.de/fileadmin/download/ANTRAG_UNESCO_final.pdf | www.welt.de/ gesundheit/article129365748/Warum-wir-auf-Hebammen-nicht-verzichten-koennen.html | www.unsere-hebammen.de/fakten-infos/haftpflichtproblematik/ [3] www.kla.tv/10154 | www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/who-veroeffentlicht-liste-mit-toedlichsten-bakterien-14902849.html | Buch „Virus-Wahn“ – Wie die Medizin-Industrie ständig Seuchen erfindet und auf Kosten der Allgemeinheit Milliarden-Profite macht, Torsten Engelbrecht, Claus Köhnlein ~ Ausgabe 30/2017 ~ NWO in der Medizin

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=